Imkerei Wickede (Ruhr) - Die Erbke-Imker
  • Home
  • Über Uns
  • Unser Honig
  • Blog
  • Web-Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Web-Links

Nützliche Seiten für Bienenfreunde und Imker

  • Zugriffe: 780
    Weblink DER Experte für naturnahe Gärten für Wildbiene und Co - Reinhard Witt

    Nein, wir bekommen keine Provision von ihm. ;-) Der Funke ist einfach übergesprungen. Reinhard Witts Bücher (mitunter riesige, aber ungemein lustig geschriebene Kompendien) sind perfekte Anleitungen, um von der Hängeampel für den Balkon, den Garten bis hin zur Gestaltung von öffentlichen "Grün"-Flächen etwas für die Artenvielfalt von selten gewordenen Pflanzen und auf sie spezialisierte Wildbienenarten zu tun. Sehr empfehlenswert! Schluss mit den Stein- oder Rasenwüsten, die weder schön, noch nützlich sind. 

  • Zugriffe: 621
    Weblink NaturGarten e.V.

    Auf diesen Verein sind wir durch Weiterbildungen aufmerksam geworden. Wie man selbst einen großen Anteil zum Erhalt der Artenvielfalt im eigenen Garten oder im öffentlichen Raum beitragen kann, lernt man in der super interessanten Mitgliederzeitschrift. Es gibt Regionalgruppen, spannende Praxisseminare und viele Infos für Naturfreunde. Natürlich sind wir Erbke-Imker gleich Mitglieder geworden.

  • Zugriffe: 645
    Weblink Was kann ich selbst für die Wildbienen tun? Keine fertigen Insektenhotels kaufen!

    Nochmal ein Link zum Naturgarten e.V., diesmal aber zu seinen Publikationen. Das Bienensterben, bzw. richtiger, das Wildbienensterben ist in aller Munde und auch die Baumärkte und Gartencenter wollen etwas von diesem Trend abhaben. Das Geld sollte man erstmal sinnvoll investieren: Vom Sinn und Unsinn dieser "Nisthilfen" berichtet das Themenheft "Natur&Garten: Ausgabe Juli/2018 (Themenheft): Nisthilfen für Wildbienen und Wespen" (auf der Seite etwas weiter nach unten scrollen). Da lernt man, wie man es selbst kostengünstig besser macht.

  • Zugriffe: 872
    Weblink Die Hummelkugel

    Robert Muttenammer aus Dachau ist Töpfer und Hummelliebhaber (Hunde, Bienen und Vögel gehören aber auch dazu!). Er hat die genialen Hummelkugeln entwickelt, von der wir ganz bald auch eine unser Eigen nennen dürfen. Hier geht es zu seiner Facebook-Seite.

  • Zugriffe: 683
    Weblink Blog von Dr. Gerhard Liebig

    Auf dem Blog von Dr. Gerhard Liebig gibt es vieles für angehende Imker und interessierte Bienenfreunde zu entdecken. Sein Buch "Einfach imkern" hilft uns sehr bei unseren Erfahrungen und der Arbeit mit unseren eigenen Bienen. Dr. Gerhard Liebig vermittelt fundiertes Fachwissen, wissenschaftliche Studien und Praxisvideos, die den Einstieg in die Imkerei vereinfachen und helfen, Fehler zu vermeiden.

  • Zugriffe: 703
    Weblink Kreisimkerverein Ruhrgebiet e.V.

    Der Kreisimkerverein engagiert sich sehr in der Ausbildung von Jungimkern und bietet Kurse und Weiterbildungen für Imker an. Hier findet man nützliche Informationen und hat immer freundliche Ansprechpartner für alle Fragen der Bienenhaltung.

  • Zugriffe: 663
    Weblink Immelieb - Einfach Imkern

    Dies ist der RSS-Feed zum nützlichen Imker-Newsletter von Dr. Gerhard Liebig.

  • Zugriffe: 744
    Weblink Fluggebiet der Bienen ermitteln

    Auf dieser wunderbaren Webseite kann man den Standort seiner Bienen eingeben und ihren Flugradius ermitteln. So kann man einfach herausfinden, ob besondere Trachtpflanzen oder Trachtfelder wir Raps im erreichbaren Umkreis der Völker sind. 

  • Zugriffe: 748
    Weblink Der Imkerpate

    Auf dieser Seite stellt der Imker Christoph Töpfer seine Erfahrung mit Bienen und viele spannende Informationen für Imker zur Verfügung.

    Christoph Töpfer
    Christoph Töpfer
    Christoph Töpfer
  • Zugriffe: 693
    Weblink Bienenzuchtbedarf Geller

    Imker brauchen immer irgendetwas. Bei diesem Händler bekommt man zu fairen Preisen Holzbeuten, Rähmchen, Smoker, Wachs und Co. Wer gerade mit der Imkerei beginnt und etwas sparen muss, sollte hier nach Bausätzen zum Selberschrauben Ausschau halten. Rähmchen mit langen Ohren, Magazine im Zandermaß aus Weymouthskiefer - alles da.

Immelieb - Imker-Newsletter

immelieb.de

29. März 2023

Einfach imkern!
  • Neue Einsteigerkurse 2023

    Aktuelle Termine können auch dem Veranstaltungskalender entnommen werden.   Lesen Sie auch:

    The post Neue Einsteigerkurse 2023 first appeared on immelieb.de.
  • Neuimkerschulung 2022 mit Pia Aumeier

    Aktuelle Termine entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender!     Lesen Sie auch:

    The post Neuimkerschulung 2022 mit Pia Aumeier first appeared on immelieb.de.
  • Honigkurs: Es sind noch Plätze frei am Samstag 31.7.21

    KURSE WURDEN BEREITS DURCHGEFÜHRT   Lesen Sie auch:

    The post Honigkurs: Es sind noch Plätze frei am Samstag 31.7.21 first appeared on immelieb.de.
  • Erstes live Vortragswochenende 2021 mit Pia Aumeier

    Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. veranstaltet am Samstag, 26.06.2021 und Sonntag, 27.06.2021 ein Vortragswochenende mit jeweils zwei Vorträgen an beiden Veranstaltungstagen. Die Vorträge finden an der Freilichtbühne in 45470 Mülheim an der...

    The post Erstes live Vortragswochenende 2021 mit Pia Aumeier first appeared on immelieb.de.
  • Über Wetter, Bienenvölker und Trachtverlauf im April

    Was man sehen kann wenn man Völker genau(er) beobachtet Wer das Wettergeschehen aufmerksam verfolgt und wissen will, wie sich das Wetter ─besonders wenn es so wechselhaft ist wie im Frühjahr...

    The post Über Wetter, Bienenvölker und Trachtverlauf im April first appeared on immelieb.de.
  • Über Uns
  • Unser Honig
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Imkerei Wickede. Die Erbke Imker 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Über Uns
  • Unser Honig
  • Blog
  • Web-Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz